Das Buch

Franz Egle/Walter Bens
Talentmarketing
Strategien für Job-Search- und Selbstvermarktung
unter Mitwirkung von Margaretha Linder und Christian Scheller
Prof. Dr. Franz Egle ist Arbeitsmarktexperte und war mehrere Jahre am IAB-Forschungsinstitut der Bundesanstalt für Arbeit tätig. An der Mannheimer Fachhochschule der Bundesanstalt für Arbeit lehrt er Arbeitsmarktpolitik, Statistik sowie TQM und führt Weiterbildungsseminare über "Neue Job-Search-Strategien für den Arbeitsmarkt der Zukunft" durch. Er verfügt über internationale Lehrerfahrung und konnte in den U.S.A sowie in Großbritannien Benchmarking über die öffentliche Arbeitsvermittlung betreiben. In Kooperation mit dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln erstellte er 1999 eine Studie zur "Stellenbesetzungsproblematik trotz hoher Arbeitslosigkeit", die beim Verlag Bertelsmann Stiftung erschienen ist.
Walter Bens, Diplom-Verwaltungswirt und Arbeitsberater, war fünf Jahre in der Arbeitsvermittlung als Arbeitsvermittler und Arbeitsberater tätig, ehe er 1976 als Mentor und 1980 als Dozent an die Fachhochschule der Bundesanstalt für Arbeit in Mannheim wechselte. Seit 1985 beschäftigt er sich mit der Selbstvermarktung von Arbeitnehmern und leitet seit mehreren Jahren Seminare zu diesem Thema sowohl für die Beratungsfachkräfte der Arbeitsämter als auch für Träger der Erwachsenenbildung.
Margaretha Linder studierte Soziologie,
Psychologie und Erziehungswissenschaften an der Universität Mainz.
In einem Masterstudiengang mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung
vertiefte sie ihre Kenntnisse an der Universität Kaiserslautern. Ihr
besonderes Interesse gilt den Themen der Kompetenzforschung und der
Entwicklung beruflich organisierter Arbeit. In ihrer Masterarbeit
beschäftigte sie sich mit der Bilanzierung informell erworbener
Kompetenzen und der Möglichkeit des Transfers in berufliche
Umfelder.
Neben der fundierten wissenschaftlichen Ausbildung kann sie auf
Erfahrungen aus 10-jähriger betrieblicher Praxis als
Gesellschafterin in einem mittelständischen Gartenbau- und
Rebenveredlungsbetrieb zurückgreifen.
Nach einer zweijährigen Tätigkeit als Lehrbeauftragte und
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fachhochschule der
Bundesagentur für Arbeit und an der FH Heidelberg hat sie sich mit
dem Thema KOMPETENZMARKETING selbstständig gemacht und bietet neben
Personalberatung, Workshops und Seminar rund um das Thema „Arbeit
und Beruf“ an. Außerdem ist sie umfangreich im Rahmen der
Entwicklungshilfezusammenarbeit im In- und Ausland für Träger der
deutschen Entwicklungshilfe tätig.
Kurzbeschreibung
Die Beschäftigung, die Arbeitsmarktpolitik und die Arbeitsplatzsuche
verändern sich durch den Strukturwandel, die Globalisierung und die
Informationstechnologie in einem nie gekannten Ausmaß. Es wird dabei
für den einzelnen Arbeitssuchenden immer wichtiger eine
"Selbstvermarktungsstrategie" zu entwickeln. Franz Egle und Hans
Walter Bens stellen eine vielfach erprobte Methode des
Talentmarketing vor und helfen dem Stellensuchenden sich auf den
veränderten Arbeitsmärkten zurecht zu finden und seine Stärken und
Chancen zielgerichtet zu nutzen.
Mit Hilfe eines zielgerichteten und individuellen Talentmarketings
wird - von den Autoren bereits vielfach erprobt - dem
Stellensuchenden und auch dem Arbeitsvermittler ein neuer Weg
aufgezeigt.